Neues von Zirngibl Bestattungen
Wir Informieren Sie gerne über aktuelle Themen, die uns beschäftigen.
Seniorentag 2023 in Starnberg
Auch 2023 waren wir wieder am Seniorentag in Starnberg mit unserem Stand vertreten und haben Fragen beantwortet. Auch wenn die Themenschwerpunkte Gesundheit, Pflege, Wohnen im Alter und Freizeit lagen, gehört der Bestatter zum Ansprechpartner um zu Wissen was im "Fall [...]
Umbaumaßnahmen
Die Bestattungswägen werden immer länger und die räumlichen Anforderungen größer. Unsere alten Garagen wurden nach über 50 Jahren schlicht und einfach zu klein. Die Chance wurde gleich genutzt und oben ein Stockwerk aufgesetzt welches als Lager dient. An Solarzellen für [...]
Naturfriedhof Ammersee
Wir sind jetzt stolzer Kooperationspartner des neu entsandenen Naturfriedhof Ammersee in der Gemeinde Greifenberg am Ammersee. Als echte Alternative in einem idyllischen Waldgelände gelegen ist dies der richtige Ort für eine würdevolle Grabstelle in der Natur. Der Friedhof selbst ist [...]
Eröffnung der Vernissage „Sterben gehört zum Leben“
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 fand um 11 Uhr in unserem Büro in Gauting die Eröffnung der Vernissage „Sterben gehört zum Leben“ des ambulanten Hospizdienstes Gauting statt. Die Grußworte wurden von der ersten Bürgermeisterin Frau Dr. Brigitte Kössinger sowie [...]
5 Tage Oberlandmesse in Weilheim sind zu Ende.
Geschäftsführer Rudolf Zirngibl & Marcus Nowaschewski, unsere Auszubildende Melis Dereli, Johann Bannat vom Außendienst sowie Marie Schwarz & Christian Haberger von der Beratung waren über die 5 Tage vor Ort und haben Fragen über Fragen beantwortet. Neben den üblichen Fragen [...]
Und wie ist das eigentlich mit dem Erbe?
Keiner kennt sich so wirklich aus, trotzdem müssen die meisten von uns sich irgendwann im Leben damit auseinandersetzen: das Erbe. Soll ich es annehmen? Wie kann ich es annehmen? Da stehen ganz viele Fragen im Raum. Als Bestatter dürfen wir [...]
Umzug Filiale Weilheim – jetzt Münchner Str. 15
Mit einer Filiale umzuziehen ist unter normalen Bedingungen schon eine Herausforderung, aber in Zeiten von Corona ist es eine Besondere. Nicht ganz einfach, wenn man Mindestabstand und Kontaktbeschränkungen einhalten soll und alle Geschäfte, in denen man das eine oder [...]
Erinnerungen sind einmalig, genau wie Sie!
Hinterlassen Sie doch Ihren Lieben ein ganz persönliches Dokument. Mit dieser Broschüre haben Sie ganz einfach die Möglichkeit, für Ihre Familie und die nachfolgenden Generationen ein wertvolles Erinnerungsstück, auf das Sie immer wieder zurückgreifen können, zu erstellen. Sie finden neben [...]
Helfen wo Hilfe nötig ist
Wir freuen uns einen kleinen Beitrag zur unterstützung der Weilheimer Tafel zu leisten. Am 8. Oktober 2020 überreichte Marcus Nowaschewski, Geschäftsführer von Zirngibl Bestattungen, sowie zwei seiner Mitarbeiter Andreas Schuster und Tobias Nowaschewski, einen Scheck in Höhe von 1500 Euro [...]
Waldruh Dietramszell feierlich eingeweiht
Am 17.9.2020 wurde der erste Bestattungswald südlich von München eingeweiht. Die Waldruh Dietramszell. Gemeinsam durch Fabian von Schilcher, dem Waldruh Team und dem Bürgermeister Josef Hauser wurde der Begräbniswald eröffnet und durch die Dekane Thomas Neuberger (kath.) und Martin Steinbach [...]
AKTUELL: Bestattungen während der Corona Pandemie
AKTUALISIERT AM 16.12.2020 Kurz das Wichtigste aus der 11. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 15. Dezember 2020 zum Thema Teilnahme an Beerdigungen: §2: Das Verlassen der Wohnung ist nur bei Vorliegen triftiger Gründe erlaubt. Triftige Gründe im Sinne des Satzes [...]
AKTUELL: Trauergottesdienste und Virus COVID-19 (Coronavirus)
Aus aktuellem Anlass hat das Bistum München /Freising und das Bistum Augsburg alle Gottesdienste bis auf weiteres abgesagt. Diese Regelung gilt vorerst bis Freitag, 3. April 2020. Beerdigungen finden selbstverständlich weiterhin statt, aber ohne ein Requiem (Totenmesse). Ein solches kann [...]
Können Bestattungskosten von der Steuer abgesetzt werden?
Können die Kosten für die Bestattung eines nahen Angehörigen nicht oder nicht in voller Höhe aus dem Nachlass oder den Leistungen einer Versicherung gedeckt werden, werden sie regelmäßig als außergewöhnliche Belastung bei der Einkommenssteuererklärung berücksichtigt. Wichtig ist jedoch eine Unterscheidung [...]
Warum kann ein Sterbefall einen Polizeieinsatz auslösen?
Wird ein Mensch leblos z. B. in seiner eigenen Wohnung aufgefunden, kontaktiert der Angehörige, Nachbarn oder Bekannte den Rettungsdienst. Stellen die Rettungssanitäter dann den Tod fest, muss ein Arzt zur Durchführung einer Leichenschau kontaktiert werden – nur dieser darf letztendlich [...]
Neuregelung der Leichenschaugebühren ab 1.1.2020
Für die Leichenschau und die Ausstellung des Totenscheines fallen vom Arzt Gebühren an, die den Angehörigen (sehr oft über den Bestatter) in Rechnung gestellt wird . Diese Gebühr ist seit langem schon ein Streitpunkt da die bisherige Regelung eine, für [...]
Neuer Bestattungswagen
Nichts dem Zufall überlassen: Nach 7 Jahren und über 230.000 km war es nun an der Zeit einen unserer Bestattungswägen zu ersetzen. Wir sind immer wieder auf Neue überrascht wie viele Kilometer bei unseren Fahrzeugen zusammen kommen, vor allem da [...]
Trauerportal – Zirngibl Bestattungen
Jetzt neu bei Zirngibl Bestattungen! Über unser Trauerportal auf www.zirngibl-bestattungen.de können Traueranzeigen und Beerdigungstermine der von uns betreuten Sterbefälle bequem eingesehen werden. Es können auch Kondolenzeinträge verfasst und mit Freunden und Angehörige geteilt werden. Unser Trauerportal ist kostenfrei und die [...]
Statement Krematorium Kempten
Aus aktuellem Anlass wollen wir Sie informieren: Seit dem 17.10.2019 arbeitet wir nicht mehr mit unserem bisherigen Partner, dem Krematorium Kempten, zusammen. Der Betreiber des Krematoriums Kempten ist gerichtlichen wegen Steuerhinterziehung und bei der Verwertung von wertvollen Metallen aus der [...]
„A scheene Leich“ – unser Betriebsausflug nach Wien vom 11. – 13. Oktober 2019
Im Juli 2011 hatten wir die große Ehre und durften die Trauerfeierlichkeiten von Otto von Habsburg organisieren. Nun endlich hatten wir die Gelegenheit dazu, ihn an seiner letzten Ruhestätte, in der Kapuzinergruft in Wien zu besuchen. Aber von Anfang: Am [...]
Renovierung der Traubinger Kirche ab Mitte Oktober
Renovierung der Traubinger Kirche ab Mitte Oktober. Quelle: https://www.merkur.de/lokales/starnberg/tutzing-ort29607/traubinger-kirche-gesperrt-neue-elektrik-alte-heizung-13059213.html
Renovierung der Friedhofskirche Wolfratshausen-Nantwein.
Auf Grund einer dringend notwendigen Renovierung der Raumschale in der Friedhofskirche Nantwein bleibt diese ab 9. September für voraussichtlich 2 Monate geschlossen. Die katholischen Gottesdienste für Beerdigungen finden in dieser Zeit in der Pfarrkirche St. Andreas statt. Die evangelischen Gottesdienste [...]
Das Team von Zirngibl Bestattungen
Es wurde mal Zeit für ein aktuelles Teamfoto. Und zum Glück hat das Wetter auch mitgemacht. Um kurzfristig und flexibel reagieren zu können, stehen wir mit 25 Mitarbeitern, 4 Bestattungswagen und 9 Beratungsräumen in 7 Filialen zur Verfügung, wenn wir [...]
Grundschüler stellen Fragen an den Bestatter
Am 8.5.2019 war unsere Auszubildene Pia Sichinger mit Christian Haberger zu Gast in der 4. Klasse der Volksschule Wolfratshausen um den Schülern im Rahmen des Religionsunterrichts den Arbeitsalltag des Bestatters vorzustellen und viele, viele Fragen rund um das Thema Tod [...]
Vortrag – „Palliative Care für Pflegende“ – Haus Elisabeth, Geretsried
Am 21.2.2019 durfte Zirngibl Bestattungen im Rahmen der „Palliativ Care für Pflegende“ – Fortbildung zur Weiterbildung von Pflegekräften beitragen. Im Seniorendomizil Haus Elisabeth in Geretsried hat Christian Haberger in seinem Vortrag Wichtiges zum Thema Bestattungsrecht erklärt und dabei verschiedene Möglichkeiten [...]
9. Starnberger Seniorentag 2018
Am Samstag, den 3. November 2018 fand in der Schlossberghalle Starnberg der 9. Starnberger Seniorentag statt. Wir waren auch mit einem Stand zum Thema Bestattungsvorsorge sowie drei Beratern vertreten und stellten uns den vielen Fragen der Besucher. Wir bedanken uns [...]
Vom Boandlkramer zum Bestatter – Bericht im Starnberger Merkur
An Allerheiligen und Allerseelen, wenn die Menschen die Gräber ihrer Angehörigen besuchen, rückt der Beruf des Bestatters ins Bewusstsein der Öffentlichkeit. Der Starnberger Merkur sprach mit uns über die Entwicklung in der Bestattungsbranche. Den Bericht dazu, der Allerheiligen 2018 veröffentlicht [...]
Vortrag für Christophorus Hospizverein Bad Tölz-Wolfratshausen e.V.
Am 19.9.2018 hielt Herr Christian Haberger in Begleitung von Frau Tara Carroll einen Fortbildungsvortrag für angehende Hospizbegleiter des Christophorus Hospizverein Bad Tölz-Wolfratshausen e.V. in Geretsried. Die Themen des Abends waren: Bestattungsrecht der Umgang mit Verstorbenen Trauerarbeit und die 4 Trauerphasen [...]
Wenn der Tod das Leben füllt – Bericht über Tara Carroll im Münchner Merkur
Die Journalistin Magdalena Höcherl vom Münchner Merkur hat unsere Geretsrieder Filialleiterin Frau Tara Carroll bei ihrer Arbeit begleitet und einen Bericht über die Eindrücke und Erlebnisse geschrieben. Den ganzen Bericht können Sie hier nachlesen: https://www.merkur.de/lokales/wolfratshausen/wolfratshausen-ort29708/wolfratshausen-sterben-ist-fuer-tara-carroll-alltag-24-jaehrige-arbeitet-als-bestatterin-10233696.html
Vortrag im Otto-von-Taube-Gymnasium in Gauting
Am 17.7.2018 traf sich unser Geschäftsführer Herr Rudolf Zirngibl mit Schülern und Lehrern im Otto-von-Taube-Gymnasium in Gauting für eine Fragestunde rund um das Thema: Bestattungen bzw. Bestatter als Ausbildungs Beruf. Schüler wie auch Lehrer beeindruckten mit ihrem Interesse an unserem [...]
Zweite Pfarrerin der Gautinger Christuskirche, ist offiziell in ihr Amt eingeführt worden
Andrea Borger, neue Zweite Pfarrerin der Gautinger Christuskirche, ist offiziell in ihr Amt eingeführt worden. „Leben ist Bewegung: Das trifft auf mich besonders zu“, schreibt die neue Zweite Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Gauting, Andrea Borger, im aktuellen Gemeindebrief. Beim Festgottesdienst [...]
Neue Friedhofsordnung Gut Rieden und St. Josef in Starnberg
Zum 25. März 2018 wurde von der Katholischen Pfarrkirchenstiftung "Maria Hilfe der Christen" in Starnberg für die Friedhöfe "Peter und Paul" Rieden (Gut Rieden) und St. Josef (Starnberg) eine neue Friedhofsordnung beschlossen. Diese wurde nun auch uns zugestellt. Die wichtigsten [...]
BGH – Facebook muss Eltern Zugriff auf das Facebook-Konto ihrer verstorbenen Tochter gewähren
Urteil vom 12. Juli 2018 – III ZR 183/17 Der III. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe verkündete am 12.07.2018 ein richtungsweisendes Urteil. Erben dürfen auf das Benutzerkonto bei einem sozialen Netzwerk zugreifen. Der Vertrag für das Benutzerkonto geht grundsätzlich im [...]
Bestattungsvorsorge schützt vor Sozialbestattung
Ein Bericht der Süddeutschen Zeitung vom 6.7.2018 zeigt, wie wichtig die Bestattungsvorsorge sein kann. Nicht nur sind die eigenen Wünsche berücksichtigt und geschützt, auch die Angehörigen sind finanziell entlastet. Was passieren kann wenn nicht vorgesorgt wurde und sich kein Angehöriger [...]
Eröffnung Filiale Geretsried
Am 13. Januar 2018 haben wir mit einer Eröffnungsfeier unsere neue Beratungsstelle in Geretsried eröffnet. Frau Tara Carroll leitet zukünftig die Filiale. Die Räumlichkeiten wurden nach der Begrüßung der Gäste durch Rudolf Zirngibl von Herrn Stadtpfarrer Georg März feierlich geweiht [...]
Neue Internetseite Zirngibl-Bestattungen
Unser neuer Internetauftritt ist da. Die neue Struktur soll das Auffinden unserer Themen erleichtern, und Ihnen schnell und einfach die Informationen zur Verfügung stellen, die Sie suchen. Selbstverständlich stehen wir für Sie auch wie gewohnt persönlich zur Seite.